EIGENTÜMERIN UND GRÜNDERIN VON SOZFAMILY®
Michaela Lindinger‒Rührlinger BA
Als Familie wirst du von der erfahrenen psychosozialen Beraterin Michaela begleitet – persönlich, vertrauensvoll und auf Augenhöhe. Sie ist für dich da, wenn du als Mama oder Papa das Gefühl hast: „Ich schaffe das nicht mehr allein.“
Seit vielen Jahren begleitet sie Familien in emotionalen Ausnahmesituationen – mit dem Schwerpunkt auf traumazentrierter Familienberatung. Sie unterstützt Kinder, Elternteile und Geschwisterkinder nach belastenden Ereignissen wie Trennung, Scheidung, Krankheit, dem Verlust eines Familienmitglieds oder nach der Erfahrung mit einem Sternenkind.
Was Familien an Michaela besonders schätzen? Ihre warme, zugewandte Art. Ihre Ruhe, wenn alles wackelt. Und ihr feines Gespür dafür, was Familien in Krisen wirklich brauchen: Zeit. Raum. Und jemanden, der sie sieht – ohne zu werten.
Du kannst dich entscheiden: Michaela kommt zu euch nach Hause, arbeitet mit euren Kindern in vertrauter Umgebung – oder empfängt euch in ihrer Praxis in Oberösterreich. Auch Online-Beratungen sind möglich.
Michaela ist deine konstante, feinfühlige Begleiterin – mit viel Herz, Klarheit und echtem Verständnis für das, was gerade ist.
98 % der betreuten Familien empfehlen SozFamily® weiter
FÄHIGKEITEN & POSITIONEN
Berufserfahrungen
Immer im Fokus - die Familie.
KURSLEITERIN IN BABYMASSAGE
2015 - dato
Seit 2015 habe ich bereits knapp 50 Babymassage-Kurse abgehalten.
SOS-KINDERDORF
2010 - dato
Ich habe im SOS-Kinderdorf als Familienhelferin begonnen, arbeitete dann einige Jahre in einer Wohngruppe als Sozialpädagogin und kam nach der Karenz meines 2 Kindes als Familienpädagogin zurück. Aktuell befinde ich mich bis 2026 in Karenz.
LEBENSHILFE WOHNHAUS
2009 - 2010
Pädagogin - Begleitung im Alltag von Menschen mit Beeinträchtigungen.
UNIVERSITÄT SALZBURG
2006-2009: Bachelor in Erziehungswissenschaften
PGA Prophylaktische Gesundheitsarbeit
2013: Zertifikat Kursleiterin Babymassage
Deutschsprachige Gesellschaft für Traumapädagogik
2017: Zertifikat für Traumapädagogik und traumazentrierte Fachberatung
Traumpädagogik Zentrum
2017: Zertifikat für traumazentrierte Fachberatung
AUSBILDUNG
2022: Lebens- und Sozialberaterin & Psychosoziale Beraterin
Fachlich fundiert - auf die Familie orientiert
Aus- und Weiterbildungen
Michaela bringt ein beeindruckendes Spektrum an fundierten Weiterbildungen mit – von systemischer Beratung über Kommunikationspsychologie bis hin zu familienzentrierter Begleitung. Dieses breite Wissen bildet das stabile Fundament ihrer Arbeit und ermöglicht es ihr, Menschen mit viel Feingefühl, fachlicher Tiefe und einem klaren Blick zu begleiten.
Folgende Seminare und Weiterbildungen ergänzen ihr Wissensportfolio:
  • Umgang mit aggressiven Verhaltensdysregulationen
  • Part Seminar
  • Kinder und Jugendliche mit frühen Stresserfahrungen
  • Fehlerkulturconvention
  • Implementierung sexualpädagogisches Konzept
Wofür steht SozFamily®?
SozFamily® ist eine geschützte und eingetragene Marke. Dahinter steht der Wunsch, Familien in Ausnahmesituationen zu unterstützen und ihnen unkompliziert Hilfe, Stabilität und Herz anzubieten.
Der Name vereint "soziale Unterstützung" mit "Familie" und steht für eine Haltung, die getragen ist von Mitgefühl, Fachwissen und echter menschlicher Nähe. Ob du gerade überfordert bist, ein schweres Ereignis hinter dir liegt oder du einfach spürst: Es braucht jemanden, der zuhört SozFamily® ist deine erste Anlaufstelle.
Hier ein paar Einblicke in unsere Arbeitsweise:
Wie arbeiten wir bei SozFamily®?
Euch erwartet eine Beratung mit echter, empathischer und ehrlicher Haltung:

Augenhöhe, ohne zu bewerten
Du und deine Familie werdet bei uns mit dem gesehen, was euch wirklich bewegt - ohne Bewertung immer auf Augenhöhe.
Jede Familie ist anders
Deine Familienkonstellation ist einzigartig. Deshalb zählt deine Geschichte - so wie sie ist.
Kleine Schrittte bewirken Großes
Wir glauben daran: Auch kleine Schritte können Großes verändern - und ganz oft beginnt alles mit einem kurzen Gespräch.
"Michaela begleitet unseren Verein „Der BUS begleiten, unterstützen, stärken“ seit über einem Jahr mit ihrer wertvollen Arbeit! Sie unterstützt unsere Krisenfamilien, vor allem alleinerziehende Mütter. Mit ihrem Schwerpunkt „Traumazentrierte Familienberatung“ ist sie ein wichtiger Teil unseres Teams!"
Barbara Nowecki
Verein BUS "Begleiten, Unterstützen, Stärken"
Kooperation SozFamily und Bus
Kontakt
Michaela Lindinger-Rührlinger
Eigentümerin & Geschäftführerin
+4369910701469
SozFamily® Traumazentrierte & Psychosoziale Familienberatung
Welser Straße 62
4643 Pettenbach
Folge mir gerne hier: