Damit ihr wieder die Eltern sein könnt, die ihr sein wollt.
Psychosoziale Familienberatung
in deinem Zuhause
bei Wut, Trotz und Tränen –
für Kinder mit großen Gefühlen.
98 % SozFamily® Weiterempfehlung
Du weißt bei deinen Kindern nicht mehr weiter? Dein Familienalltag kostet dir viel Kraft und noch mehr Nerven? Deine Tage und Nächte sind einfach zu anstrengend?

Du möchtest es wieder leichter haben mit echter Unterstützung für mehr Verbindung und weniger Verzweiflung?
In welchen Situationen bekommt ihr Unterstützung von SozFamily®?
Michaela von SozFamily® begleitet dich bei den emotionalen Herausforderungen in deinem Familienalltag - mit psychosozialer oder traumazentrierter Beratung. Damit du wieder die Mama oder der Papa sein kannst, die oder der du sein willst.
Trennung & Scheidung
Ihr werdet unterstützt bei eurer Neugestaltung des neuen Familienalltags und bei der Verarbeitung der Veränderung.
Krankheit & Diagnose
Ihr seid nicht mehr allein bei der Begleitung oder Integration von Krankheitsdiagnosen in der Familie. So sorgt ihr für die bewusste Stärkung eurer Kinder.
Verlust & Tod
Ihr bekommt einfühlsame und professionelle Hilfe & Begleitung bei Trauerprozessen und bei der emotionalen Stabilisierung eurer Familie.
Überforderung & Stress
Ihr werdet mit Struktur unterstützt wenn alles zu viel wird. Für neue Ziele, mehr Sicherheit und Routinen.
Kommunikation & Verstehen
Ihr erkennt und versteht eure persönlichen Verhaltensmuster und lernt besser zu kommunizieren.
Wahrnehmung & Verbindung
Ihr werdet für Achtsamkeit und Stärkung des Körpers sensibilisiert um den eigenen Körper wieder besser wahrzunehmen.
98 % der Familien empfehlen SozFamily® weiter
Zitat Michaela Lindinger-RÜhrlinger
"Wenn plötzlich nichts mehr ist wie vorher – durch Trennung, Krankheit oder Tod eines geliebten Menschen – bringt die traumazentrierte und psychosoziale Familienberatung bei SozFamily® Halt, Struktur und neue Perspektiven. Auch wenn du einfach nur denkst: Ich kann nicht mehr – du musst das nicht alleine durchstehen."
Michaela Lindinger-Rührlinger
Eigentümerin & Geschäftsführerin SozFamily® Mutter von 4 Kindern
Erfahrungen und Fortschritte,
die Mut machen
Hier teilen Eltern ihre ganz persönlichen Geschichten von Momenten der Überforderung bis hin zu kleinen und großen Veränderungen im Familienalltag.
Was sie verbindet? Die Aussage: „Hätte ich doch nur früher Hilfe in Anspruch genommen.“
Austausch tut gut
Du bist so ein herzlicher und liebevoller Mensch und machst das mit ganzem Herzen, das spürt man total!!! Und ich bin dir irrsinnig dankbar, für alles....
Für mich war es wahnsinnig toll, wie zum Beispiel die Dame von "BUS" da war.
Was mir richtig gut getan hat, war das Gespräch mit den anderen. Dieser Austausch mit "Gleichgesinnten". Das tat sooo gut und gab mir immer wieder sehr viel Kraft!
Ramona
Mama von 1 Kind (8 Jahre)
Meine Tochter strahlt wieder
Liebe Michaela, all das was du für mich und meine Tochter Viktoria, in Wirklichkeit aber für uns alle geleistet hast, ist unfassbar! Dafür gibt es einfach keine oder nicht die richtigen Worte!
Wenn ich daran denke wie es Viktoria damals gegangen ist, wie sie ihre Mutter verloren hat und mir das jetzt ansehen und miterleben darf wie gut es ihr geht, welches Strahlen und Lächeln sie hat, unglaublich...!
Richard
Papa von Viktoria, 8 Jahre
Ein Ort der echten Hilfe und Herzlichkeit
Mein Sohn hat über viele Stunden eine Traumabegleitung bei Sozfamily bekommen und ich bin voller Dankbarkeit für die liebevolle, kompetente Begleitung. Schon beim ersten spontanen Anruf, als ich unsere Situation schilderte, zögerte Frau Lindinger‒Rührlinger keine Sekunde und bot sofort Unterstützung an. Die Arbeit mit meinem Sohn war sehr einfühlsam: Er lernte viel über seine Gefühle und was ihm bei Angst helfen kann. Auch ich als Mutter bekam stets ein offenes Ohr und wurde als wichtige Bezugsperson ernst genommen.
Sabrina
Mama von 2 Kindern (2 & 7 Jahre)
Du suchst Rat & Tat: Dann bist du hier richtig. Als Sozialpädagogin hat Michaela nicht nur eine tiefe Leidenschaft für ihre Arbeit, sondern auch ein großes Herz für ihre Mitmenschen.
Mit vier eigenen Kindern und ihrer ehemaligen Tätigkeit beim SOS Kinderdorf hat sie eine Menge Erfahrung in der Kindererziehung, auch eine unglaubliche Geduld und Verständnis für die Bedürfnisse anderer.
Was mich jedoch am meisten an ihr beeindruckt, ist ihre ständige Erreichbarkeit und ihre Fähigkeit, immer einen guten Rat parat zu haben. Ich kann sie nur wärmstens empfehlen!
Annemarie
34 Jahre, Mutter von 2 Kindern.
Es war ein Volltreffer
Nach der Trennung des Vaters meiner Kinder war ich mit den Kids echt am verzweifeln und war auf der Suche nach einer Vertrauensperson für meine Tochter (damals 5J.), da ich merkte dass sie mit mir über gewisse Themen nicht reden konnte...
Damit ich auch sehe wie sich meine Tochter dabei fühlt und ob die Chemie stimmt. Es war ein Volltreffer ;). Michaela ging sehr einfühlsam, spielerisch und gefühlvoll mit dem Thema mit ihr um.
Karin
Mama von 2 Kindern (5 & 8 Jahre)
Austausch tut gut
Du bist so ein herzlicher und liebevoller Mensch und machst das mit ganzem Herzen, das spürt man total!!! Und ich bin dir irrsinnig dankbar, für alles....
Für mich war es wahnsinnig toll, wie zum Beispiel die Dame von "BUS" da war.
Was mir richtig gut getan hat, war das Gespräch mit den anderen. Dieser Austausch mit "Gleichgesinnten". Das tat sooo gut und gab mir immer wieder sehr viel Kraft!
Ramona
Mama von 1 Kind (8 Jahre)
Meine Tochter strahlt wieder
Liebe Michaela, all das was du für mich und meine Tochter Viktoria, in Wirklichkeit aber für uns alle geleistet hast, ist unfassbar! Dafür gibt es einfach keine oder nicht die richtigen Worte!
Wenn ich daran denke wie es Viktoria damals gegangen ist, wie sie ihre Mutter verloren hat und mir das jetzt ansehen und miterleben darf wie gut es ihr geht, welches Strahlen und Lächeln sie hat, unglaublich...!
Richard
Papa von Viktoria, 8 Jahre
Ein Ort der echten Hilfe und Herzlichkeit
Mein Sohn hat über viele Stunden eine Traumabegleitung bei Sozfamily bekommen und ich bin voller Dankbarkeit für die liebevolle, kompetente Begleitung. Schon beim ersten spontanen Anruf, als ich unsere Situation schilderte, zögerte Frau Lindinger‒Rührlinger keine Sekunde und bot sofort Unterstützung an. Die Arbeit mit meinem Sohn war sehr einfühlsam: Er lernte viel über seine Gefühle und was ihm bei Angst helfen kann. Auch ich als Mutter bekam stets ein offenes Ohr und wurde als wichtige Bezugsperson ernst genommen.
Sabrina
Mama von 2 Kindern (2 & 7 Jahre)
Michaela Lindinger‒Rührlinger BA
Diplomierte und zertifzierte Familienberaterin
Michaela ist zertifizierte Pädagogin, erfahrene Familienberaterin, Krisenbetreuerin – und selbst Mutter von vier Kindern. Seit mehr als zehn Jahre arbeitet sie im SOS-Kinderdorf mit Familien, die mit emotionalen Herausforderungen zu kämpfen haben. Ihre Stärke: Sie weiß nicht nur fachlich, sondern auch persönlich, wie es ist, wenn das Familienleben aus dem Gleichgewicht zu drohen scheint – Trennung, Veränderungen, laute Gefühle inklusive. Mit Einfühlungsvermögen, Klarheit und praxiserprobten Methoden kommt sie direkt zu dir und deinen Kindern nach Hause und begleitet dich dort, wo die Probleme entstehen. Michaela hilft dir, wieder handlungsfähig zu werden – damit du die Mama, der Papa oder die Bezugsperson sein kannst, die du eigentlich bist.
Unterschrift Michaela
PS: Du fragst dich jetzt vielleicht auch ob bei Michaela, als zertifizierte Expertin mit zahlreichen Ausbildungen immer alles glatt, reibungslos und konfliktfrei funktioniert?
Wir können dich beruhigen es geht nicht um Perfektionismus sondern um wichtige Hilfsmittel, die den Familienalltag bei allen von uns leichter machen können.

Die häufigsten Fragen & Antworten
Rund um die psychosoziale und traumazentrierte Beratung tauchen bei Familien oft ähnliche Fragen auf:
Wie läuft die Beratung ab? Wie arbeitet Michaela? Und was ist, wenn meine Familienmitglieder nicht mitmachen will?
Damit du nicht lange suchen musst, findest du hier die häufigsten Fragen und ehrliche, klare Antworten dazu.
Was mache ich wenn meine Kinder oder mein:e Partner:in nicht mitkommen möchte?
Oft hilft es, dieses Angebot als gemeinsame Chance zu sehen – für mehr Verbindung, Verständnis und Entlastung. SozFamily® arbeitet immer einfühlsam und auf Augenhöhe mit allen Beteiligten – ohne Zwang, aber mit viel Feingefühl.
Wann weiß ich, ob ich oder wir als Familie überhaupt eine Beratung brauchen?
Wenn du dich häufig überfordert fühlst, viel Streit erlebst oder das Gefühl hast, dass zuhause „nichts mehr rund läuft“, ist eine Beratung ein guter erster Schritt. Du musst nicht erst „am Limit“ sein – manchmal reicht ein kurzer Impuls zur richtigen Zeit.
In welchen Situationen kann SozFamily® helfen?
Wir begleiten Familien, die belastende oder traumatische Erfahrungen gemacht haben – z. B. durch Trennung, Scheidung, Diagnosen, Krankheit, Tod, Erschöpfung oder ständige Konflikte wie Geschwisterstreiteren, Wutanfälle, Trotzphasen im Alltag. Wenn du an deinem Kind Wesensveränderungen bemerkst. Auch wenn du einfach das Gefühl hast, den Boden unter den Füßen zu verlieren, ist SozFamily® für dich und deine Familie da.
Wie lange dauert eine Beratung?
Eine Einzelsitzung dauert in der Regel 60 Minuten. Für Familien mit mehreren Kindern biete ich mein Familienpaket an, welches 3 Termine mit jeweils 60 Minuten umfasst. Im Anschluss daran können wir die Dauer und Frequenz gerne individuell anpassen – manche Familien erleben gleich deutliche Verbesserungen. Andere lassen sich über einen längeren Zeitraum begleiten.
Wie kann ich einen Termin buchen?
Einfach über das Kontaktformular "Zum unverbindlichen Kennenlernen" ganz rechts oben auf der Startseite, per E-Mail office@sozfamily.at oder telefonisch +4369910701469. Du kannst auch direkt ein kostenloses Erstgespräch vereinbaren, um in Ruhe herauszufinden, ob SozFamily® das Richtige für dich ist.
Wie läuft die Zusammenarbeit konkret ab?
In drei klaren Schritten:
1.) Kostenloses Kennenlerngespräch 2.) Individuelle Beratung oder Familienbegleitung 3.) Stärkung & Stabilisierung im Familienalltag Alles in deinem Tempo – online, bei dir vor Ort oder in meiner Praxis.
Was passiert mit der Geschichte meines Traumas oder der Infos meiner Kinder?
Deine Geschichte wird stets vertraulich behandelt. Bei sozfamily arbeitet Michaela immer professionell und diskret. SozFamily® unterliegt der Schweigepflicht und schafft einen geschützten Raum für alles, was dich bewegt – ohne Bewertung, mit echtem Interesse und Respekt.
Wie viel kostet die Beratung?
Unser 30minütiges Kennenlerngespräch ist kostenlos. Deine individuelle Einzelberatung: 80 Eur (60 Minuten) Familienpaket (ab 2 Kindern):  290 Eur (drei Termine).
Ist SozFamily® auch online möglich?
Manche Beratungen finden online statt – bequem von zuhause aus. Alles, was du brauchst, ist ein Smartphone, Tablet oder Laptop mit Internetzugang. Michaela sorgt für einen geschützten Rahmen, auch digital.
Kontakt
Michaela Lindinger-Rührlinger
Eigentümerin & Geschäftführerin
+4369910701469
SozFamily® Traumazentrierte & Psychosoziale Familienberatung
Welser Straße 62
4643 Pettenbach
Folge mir gerne hier: